Eloxieren – professionelle Oberflächenveredelung

Hochwertiges Eloxieren für Aluminiumbauteile

Eloxieren ist ein elektrochemisches Verfahren zur Bildung einer schützenden Oxidschicht auf Aluminium. Diese sogenannte Eloxalbeschichtung verbessert nicht nur den Korrosionsschutz, sondern erhöht auch die Härte und Verschleißfestigkeit der Oberfläche. Darüber hinaus ermöglicht das Eloxieren von Aluminium eine hochwertige, dekorative Optik – auch durch nachträgliche Farbgebung. Unsere Verfahren sind auf technische und visuelle Anforderungen in der Industrie abgestimmt. Wir eloxieren für Branchen wie Maschinenbau, Elektrotechnik oder Designfertigung. Die präzise Steuerung der Schichtdicke, Porenstruktur und Farbe gehört zu unserem Tagesgeschäft. Wenn Sie Aluminium eloxieren lassen möchten, bieten wir Ihnen einen zuverlässigen, dokumentierten und standardisierten Prozess – abgestimmt auf Ihre Anforderungen.

Ihr Eloxieren Dienstleister für Industriekunden

Als spezialisierter Eloxieren Dienstleister begleiten wir Unternehmen im gesamten Prozess der Oberflächenveredelung. Wir beraten Sie zu Werkstoffauswahl, Legierungseignung und Designoptionen. Unser Anspruch: gleichbleibende Qualität, Reproduzierbarkeit und termingerechte Lieferung. Sie können bei uns Aluminium eloxieren lassen – von Kleinstserien bis hin zu industriellen Großprojekten. Unsere moderne Anlagentechnik erlaubt das Eloxieren verschiedenster Bauteile in unterschiedlichen Geometrien. Ob technische Schutzschicht oder farbig eloxieren: Wir setzen Maßstäbe in Sachen Präzision, Optik und Langlebigkeit. Unsere Kunden schätzen besonders den direkten Austausch und die Flexibilität bei Sonderlösungen. Vertrauen Sie einem Eloxieren Dienstleister, der Aluminium versteht – technisch wie wirtschaftlich.

 

Modernes Eloxalwerk mit Erfahrung & Kapazität

Unser Eloxalwerk steht für industrielle Kompetenz im Bereich der Eloxalbeschichtung. Wir vereinen langjährige Erfahrung mit automatisierten Prozessabläufen – für reproduzierbare Qualität und wirtschaftliche Fertigung. In unserem Werk eloxieren wir Aluminium präzise und zuverlässig. Dabei achten wir auf normgerechte Schichtdicken, Farbgleichheit und dokumentierte Prozessführung. Als Eloxalwerk verfügen wir über umfangreiche Kapazitäten – ideal für Serienfertigung oder projektbezogene Aufträge. Gleichzeitig setzen wir auf Nachhaltigkeit: Unsere Anlagen entsprechen aktuellen Umweltstandards. Wenn Sie ein flexibles und leistungsfähiges Eloxalwerk suchen, sind wir Ihr Partner – von der technischen Beratung bis zum veredelten Bauteil.

Farbig eloxieren – technische Funktion mit Designanspruch

Das farbige Eloxieren verbindet technische Vorteile mit individueller Gestaltung. Durch Einlagerung spezieller Farbpigmente während des Eloxierens erhalten Aluminiumoberflächen eine dauerhafte, UV- und chemikalienbeständige Farbe. Dieses Verfahren wird in Architektur, Design und Produktentwicklung eingesetzt. Farbige Eloxalbeschichtungen sind gleichmäßig, langlebig und behalten ihre Wirkung über Jahre. Sie können bei uns eine Vielzahl an Farben wählen – von Naturton über Schwarz bis hin zu Blau, Rot oder Gold. Dabei bleibt die Funktionalität erhalten: Farbig eloxiertes Aluminium bleibt korrosionsgeschützt, hart und pflegeleicht. Das Eloxieren von Aluminium in Farbe ist der perfekte Kompromiss zwischen Technik und Gestaltung.

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eloxieren

Was wird beim Eloxieren gemacht?

Beim Eloxieren wird eine harte, poröse Oxidschicht auf Aluminium erzeugt. Diese schützt vor Korrosion und kann durch Farbpigmente eingefärbt werden. Es handelt sich um eine elektrochemische Umwandlung der Oberfläche.

Was ist der Unterschied zwischen Anodisieren und Eloxieren?

Anodisieren ist der technische Oberbegriff für elektrochemisches Oxidieren von Metallen. Eloxieren bezieht sich speziell auf Aluminium und beschreibt das gleiche Verfahren mit Fokus auf dekorative und technische Eigenschaften.

Welches Aluminium ist zum Eloxieren geeignet?

Gut geeignet zum Eloxieren sind unlegierte oder niedrig legierte Aluminiumsorten (z. B. EN AW-1050, 5005). Auch EN AW-6060 oder 6082 sind mit Einschränkungen eloxierbar. Die Legierung beeinflusst Farbe und Gleichmäßigkeit.

Was ist der Unterschied zwischen Eloxieren und Harteloxieren?

Das Eloxieren erzeugt eine dünnere, meist dekorative Schicht. Beim Harteloxieren entsteht eine dickere, härtere Oxidschicht mit höherer Abriebfestigkeit – ideal für stark beanspruchte Bauteile.